Sein Schnabel droht ihm zum Verhängnis zu werden: In China ist er derart nachgefragt, dass der Schildhornvogel gnadenlos gejagt wird. Vogelschützer haben einen ausgefeilten Aktionsplan erarbeitet, um die Art zu bewahren.
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-06-20 19:06:012019-08-08 09:36:42Genmedizin: Das Erbgut an einem einzigen Tag erfasst
In Südbaden sind Orchideenjäger über ein Naturschutzgebiet hergefallen – nicht zum ersten Mal. Schäden in sechsstelliger Höhe sind entstanden. Gibt es nun Ranger fürs Reservat?
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-05-22 09:27:062019-08-08 09:37:13Nicht immer sind die Hormone schuld
In den Cevennen feiern Vogelschützer die erfolgreiche Wiederansiedlung der Gänsegeier. Langfristig sollen auch die drei anderen europäischen Arten dort ein Zuhause finden.
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-04-04 09:47:272019-04-05 18:23:18Die Rückkehr der Geier
Wo der Mensch den Schimpansen das Leben schwermacht, verlieren sie viele ihrer tradierten Verhaltensweisen
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-04-04 09:42:402019-08-08 09:37:28Kulturverlust in der Wildnis
In den USA sind Gentests populär, die verraten, ob man später an Alzheimer oder Parkinson erkrankt. Über das Internet sind sie auch in Europa erhältlich. Doch wie aussagekräftig sind solche kommerziellen Tests?
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-02-11 10:10:012019-02-11 10:10:01Gentests von der Stange
Die Zahl der Vögel in Europa sinkt rapide. Im Interview erklärt Wolfgang Fiedler, Ornithologe des Max-Planck-Instituts, welche Arten besonders betroffen sind und was im Naturschutz falsch läuft.
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-01-31 12:14:472019-06-20 19:07:15Alle Vögel sind schon rar
https://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttps://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2019-01-30 08:39:262019-01-30 08:39:26Treue liegt auch in den Genen
Ein Vogel, wertvoller als Elfenbein
AlleSpektrum.de, 05.08.2019
Sein Schnabel droht ihm zum Verhängnis zu werden: In China ist er derart nachgefragt, dass der Schildhornvogel gnadenlos gejagt wird. Vogelschützer haben einen ausgefeilten Aktionsplan erarbeitet, um die Art zu bewahren.
Zum Artikel
Genmedizin: Das Erbgut an einem einzigen Tag erfasst
AlleFAZ, 12.06.2019
Ein gewaltiger Schub für die Untersuchung von Krankheitsgenen: Künstliche Intelligenz erledigt Sequenzierung im Zeitraffer.
Zum Artikel
Der Raub der heimischen Orchideen
AlleFAZ, 22.05.2019
In Südbaden sind Orchideenjäger über ein Naturschutzgebiet hergefallen – nicht zum ersten Mal. Schäden in sechsstelliger Höhe sind entstanden. Gibt es nun Ranger fürs Reservat?
Zum Artikel
Nicht immer sind die Hormone schuld
AlleNZZ am Sonntag, 12.05.2019
Schlafstörungen in der Lebensmitte können hormonell bedingt sein. Manchmal stecken aber auch private Probleme dahinter.
Zum Artikel
Die Rückkehr der Geier
Allenatur, April 2019
In den Cevennen feiern Vogelschützer die erfolgreiche Wiederansiedlung der Gänsegeier. Langfristig sollen auch die drei anderen europäischen Arten dort ein Zuhause finden.
Kulturverlust in der Wildnis
AlleFAZ, 13.03.2019
Wo der Mensch den Schimpansen das Leben schwermacht, verlieren sie viele ihrer tradierten Verhaltensweisen
Gentests von der Stange
AlleTages-Anzeiger, 11.02.2019
In den USA sind Gentests populär, die verraten, ob man später an Alzheimer oder Parkinson erkrankt. Über das Internet sind sie auch in Europa erhältlich. Doch wie aussagekräftig sind solche kommerziellen Tests?
Zum Artikel
Alle Vögel sind schon rar
AlleFAZ, 30.01.2019
Die Zahl der Vögel in Europa sinkt rapide. Im Interview erklärt Wolfgang Fiedler, Ornithologe des Max-Planck-Instituts, welche Arten besonders betroffen sind und was im Naturschutz falsch läuft.
Zum Interview
Der gläserene Tumor
AlleSpektrum.de, 30.01.2019
Die Ursachen von Krebs liegen im Erbgut verborgen. Mediziner durchleuten die DNA, um Tumoren mit wirklich scharfen Waffen bekämpfen zu können.
Zum Artikel
Treue liegt auch in den Genen
AlleNZZ am Sonntag, 26.01.2019
Ob Fisch oder Vogel, Frösche oder Mäuse: Monogame Tierarten zeichnen sich durch ein ähnliches Muster aktiver Gene aus.