Die Gentechnik könnte es möglich machen, bedrohte Arten vor dem Aussterben zu bewahren oder sogar ausgestorbene Tiere wieder zum Leben zu erwecken. Doch wer soll gerettet werden? Und wie sinnvoll sind solche Pläne?
Ob Schauder oder Panik – die unterschiedlichen Spielarten der Angst gehen auf einen gemeinsamen biologischen Ursprung zurück. Furcht war und ist wichtig für unsere Entwicklung. Doch wer nicht lernt, mit ihr umzugehen, für den kann sie zum Problem werden.
Sport unterstützt die körperliche und die geistige Gesundheit. Worauf man im Alter besonders achten muss, erklärt die Medizinerin Heike Bischoff-Ferrari.
http://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttp://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2021-05-19 16:55:082021-05-19 18:46:55"Für Bewegung ist es nie zu spät"
Sie sind Hoffnungsträger im Kampg gegen die Corona-Pandemie: mRNA-Impfstoffe. Die neuartige Technologie könnte zudem auch bei Krebs und anderen Erkankungen zum Einsatz kommen.
Die neuen Virusvarianten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution. Die Varianten werfen allerdings Fragen auf hinsichtlich der Wirksamkeit der Impfstoffe. Behörden und Impfstoffentwickler arbeiten bereits an Lösungen.
Die britische Corona-Variante hat in Freiburg Ausbrüche in einer Kita und einer Schule verursacht – und zeigt große Schwächen der aktuellen Teststrategie an Schulen auf.
http://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttp://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2021-02-10 14:21:332021-02-10 14:22:14Freiburg: Ein Epizentrum des Testchaos
Der Wildtierhandel befördert die Verbreitung von Krankheitserregern. Kaum Beachtung findet aber der vermeintlich legale Wildtierhandel, der jährlich Millionen Tiere in die EU überführt. Die Arten- und Tierschutzorganisation Pro Wildlife fordert die dringende Schließung von Schlupflöchern in den EU-Handelsvorschriften für Wildtiere. Ein Interview mit Sandra Altherr , Biologin und Mitgründerin von Pro Wildlife.
http://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.png00Julmerhttp://www.julietteirmer.de/wp-content/uploads/2017/06/Logo_Juliette_Irmer_taube_673x213-300x94.pngJulmer2021-02-01 12:55:102021-03-24 11:02:43"Der Wildtierhandel ist eine Black Box"
Wie Forscher ausgerotte Tiere wiederbeleben wollen
/in Alle /von JulmerNZZ am Sonntag, 22.05.2021
Die Gentechnik könnte es möglich machen, bedrohte Arten vor dem Aussterben zu bewahren oder sogar ausgestorbene Tiere wieder zum Leben zu erwecken. Doch wer soll gerettet werden? Und wie sinnvoll sind solche Pläne?
Zum Artikel
Das Okavango-Delta am Scheideweg
/in Alle /von JulmerFAZ, 21.05.2020
Evolution kennt keine Pause
/in Alle /von JulmerNatur, Sonderausgabe Mai 2021
Der Mensch beeinflusst die Evolution seiner Mitgeschöpfe wie keine andere Art zuvor. Die Folgen für Fauna und Flora sind verheerend.
Das Monster unterm Bett
/in Alle /von JulmerNatur, Sonderausgabe Mai 2021
Ob Schauder oder Panik – die unterschiedlichen Spielarten der Angst gehen auf einen gemeinsamen biologischen Ursprung zurück. Furcht war und ist wichtig für unsere Entwicklung. Doch wer nicht lernt, mit ihr umzugehen, für den kann sie zum Problem werden.
„Für Bewegung ist es nie zu spät“
/in Alle /von JulmerNZZ am Sonntag, 08.05.2021
Sport unterstützt die körperliche und die geistige Gesundheit. Worauf man im Alter besonders achten muss, erklärt die Medizinerin Heike Bischoff-Ferrari.
Zum Artikel
Die Zelle macht den Impfstoff
/in Alle /von JulmerDer Standard, 24.03.2021
Sie sind Hoffnungsträger im Kampg gegen die Corona-Pandemie: mRNA-Impfstoffe. Die neuartige Technologie könnte zudem auch bei Krebs und anderen Erkankungen zum Einsatz kommen.
Zum Artikel
Das hilft dem Artenschutz
/in Alle /von JulmerNZZ am Sonntag, 21.03.2021
Forscher wollen das Erbgut der gesamten europäischen Flora und Fauna entschlüsseln, um dem Artensterben entgegenzuwirken.
Zum Artikel
Corona: Impfstoffe gegen Virusmutationen
/in Alle /von JulmertransGEN.de, 02.03.2020
Die neuen Virusvarianten sind ein eindrucksvolles Beispiel für Evolution. Die Varianten werfen allerdings Fragen auf hinsichtlich der Wirksamkeit der Impfstoffe. Behörden und Impfstoffentwickler arbeiten bereits an Lösungen.
Zum Text
Freiburg: Ein Epizentrum des Testchaos
/in Alle /von JulmerFAZ, 10.02.2021
Die britische Corona-Variante hat in Freiburg Ausbrüche in einer Kita und einer Schule verursacht – und zeigt große Schwächen der aktuellen Teststrategie an Schulen auf.
Zum Artikel
„Der Wildtierhandel ist eine Black Box“
/in Alle /von JulmerFAZ, 29.01.2021
Der Wildtierhandel befördert die Verbreitung von Krankheitserregern. Kaum Beachtung findet aber der vermeintlich legale Wildtierhandel, der jährlich Millionen Tiere in die EU überführt. Die Arten- und Tierschutzorganisation Pro Wildlife fordert die dringende Schließung von Schlupflöchern in den EU-Handelsvorschriften für Wildtiere. Ein Interview mit Sandra Altherr , Biologin und Mitgründerin von Pro Wildlife.
Zum Interview